Ref. Kirche Frick

1.-3. Klasse

"Pädagogisches Handeln" (PH) nennt sich das religionspädagogische Konzept der Reformierten Landeskirche Aargau und ihrer Kirchgemeinden.

Wichtiges Anliegen des PH ist, dass Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene sowie deren Eltern / Erziehungsberechtigte nicht nur Teilnehmende, sondern auch Mitwirkende sind.
Religionsunterricht Singen (Foto: Kirchenweb Bilder)

 

Jesus kennenlernen und sich zu seiner Gemeinschaft einladen lassen

Kinder von 7 bis 9 Jahren

Inhalte des Unterrichts: Taufe und Mitgestaltung eines Taufgottesdienstes. Beten. Das Unser Vater. Abendmahl und Mitgestaltung eines Abendmahlsgottesdienstes. Feste im Kirchenjahreskreis.

Formen
Ökumenischer Religionsunterricht am in der Schule in der 1. und 2. Klasse.
Ab der 3. Klasse Blockunterricht im Kirchgemeindehaus Frick.

Gottesdienste
Ein Taufgottesdienst in der 2. Klasse miterleben und mitgestalten.
Ein Abendmahlsgottesdienst in der 3. Klasse wird – in Zusammenarbeit mit
der Pfarrerin oder dem Pfarrer – mit den Kindern vorbereitet und gestaltet.

Zurzeit sind keine Daten bekannt. Im Archiv suchen?
Zurzeit sind keine Daten bekannt. Im Archiv suchen?

Zurzeit sind keine Daten bekannt. Im Archiv suchen?

Daten

Bereitgestellt: 07.09.2021    Besuche: 14 Monat 
aktualisiert mit kirchenweb.ch