Pergola-Treff: Fleissig wie die Bienen
Zwischen produzierender Landwirtschaft und Biodiversität.
Christian Vogt,
Die Landwirtschaft steht vor einer grossen Herausforderung: Sie soll hochwertige Nahrungsmittel in ausreichender Menge produzieren und gleichzeitig die biologische Vielfalt schützen. Diese beiden Ziele geraten jedoch oft in Konflikt. Um stabile Erträge zu sichern, setzen viele Betriebe auf intensive Anbaumethoden und den Einsatz von Pflanzenschutzmitteln. Doch solche Praktiken führen häufig zum Rückgang von Insekten, Vögeln und seltenen Wildpflanzen. Dabei ist gerade die Biodiversität eine wichtige Grundlage für die Landwirtschaft. Bestäuber wie Bienen und Hummeln steigern die Erträge zahlreicher Kulturen. Nützlinge halten Schädlinge in Schach, gesunde Böden speichern Wasser und Nährstoffe. Fehlen diese natürlichen Helfer, wird die Produktion langfristig anfälliger und teurer.
Im Gespräch spüren wir dieser Ambivalenz nach und fragen uns, welchen Beitrag der christliche Glauben und die Theologie dazu leisten können. Der Pergola-Treff versteht sich als offene Gesprächsrunde über Themen aus Religion, Ethik und Philosophie. In gemütlicher Runde tauschen wir unsere Ansichten aus und lernen voneinander.
Freitag, 29. August, 19.00 Uhr, Pergola beim ref. Kirchgemeindehaus. Info: christian.vogt@ref-frick.ch, 062 871 12 73