Dido und Aeneas
Der Projektchor SMW singt mit Solistinnen und Solisten die barocke Oper von Henry Purcell um Liebe und Leid.
Ref. Kirche Frick,
Die Oper Dido and Aeneas, komponiert von Henry Purcell (1659-1695) (Libretto von Nahum Tate), wurde um 1689 uraufgeführt und zählt zu den bedeutendsten Werken der englischen Barockoper. Sie basiert auf der Aeneis von Vergil und schildert in drei Akten die tragische Liebesgeschichte zwischen Dido, der Königin von Karthago, und dem trojanischen Helden Aeneas.
Solisten:
Dido, Sopran – Benedicte Tauran
Aeneas, Bariton - Yasutaka
Belinda, Sopran – Cornelia Fahrion
Sopran 1, Daria Lazarenko
Sopran 2, Mihyeson Sun
Sailor/Hexe, Tenor, Baptiste Jondeau
Puppenspiel und Regie:
Magdalene Schäfer
Orchester:
Teun Braken – Cembalo, Leitung
Projektchor SWM, Frick
Dieter Wagner – Gesamtleitung
Themen und Bedeutung:
Dido and Aeneas thematisiert den Konflikt zwischen Liebe und Pflicht, die Macht des Schicksals und die zerstörerische Kraft von Täuschung und Verrat.
Handlung
Akt I – In Karthago:
Ort: In Didos Palast: Dido, die Königin von Karthago, ist in innerer Unruhe – sie liebt Aeneas, kann sich das aber nicht eingestehen. Ihre Vertraute Belinda ermutigt sie, ihre Gefühle zuzulassen. Aeneas gesteht Dido seine Liebe, und sie gibt schließlich nach. Die beiden planen eine gemeinsame Zukunft.
Akt II – Der Plan der Zauberin:
Ort: In einer Höhle: Eine böse Zauberin und ihre Hexen, die Dido zerstören wollen, schmieden einen Plan. Sie schicken einen als Merkur verkleideten Geist zu Aeneas, der ihm befiehlt, Karthago sofort zu verlassen, um seine göttliche Mission zu erfüllen: die Gründung eines neuen Reiches in Italien (Rom).
Ort: In einem Hain: Didos Frauen singen und tanzen nach erfolgreicher Jagd für Aeneas. Der Geist in Gestalt von Merkur erscheint und trägt ihm im Namen Jupiters auf, sofort loszusegeln und nicht die Zeit mit der Liebe zu verschwenden.
Akt III – Abschied und Tod:
Ort: An den Schiffen: Während die Matrosen die Schiffe bereit machen, freut sich die Zauberin mit ihren Hexen über die gelungene Verschwörung.
Ort: im Palast: Aeneas teilt Dido seine Entscheidung mit. Obwohl er später bereut, Karthago verlassen zu wollen, weist Dido ihn zurück, da sie sich verraten fühlt. Aeneas reist ab. Dido ist verzweifelt, sieht keinen Ausweg mehr und stirbt an gebrochenem Herzen. Ihr berühmter letzter Gesang, “When I am laid in earth”, gehört zu den ergreifendsten Lamenti der Operngeschichte.